Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Donnerstag, 31. Oktober 2019 15:49
In den nächsten Wochen gibt’s wieder viel Neues in Netxp-Verein.
Zum einen wird pünktlich zum Jahresende ein neues Statistikmodul zur Verfügung stehen,
zum anderen haben die Familienverbindungen eine kräftige Überarbeitung „abbekommen“.
Neue Statistikfunktion
Mit der neuen Statistikfunktion werden Sie in Zukunft alle nur erdenklichen Auswertungen des Mitgliederbestandes durchführen können. Der größte Vorteil dieses Statistikmoduls ist aber die Möglichkeit, diese Auswertungen auch in die Vergangenheit durchführen zu können.
So ist es endlich möglich, beispielsweise den Mitgliederbestand zum 1. Januar eines Jahres nachzuvollziehen, um diesen mit einem anderen Datum in der Vergangenheit zu vergleichen,
um Zu- und Abgänge feststellen zu können. Natürlich kann man so eine Auswertung je Sparte, Geschlecht, Alter, Jahrgang oder Status ausführen. Diese Ergebnislisten können dann, analog einer Excel Pivot Tabelle, noch feiner eingestellt und ausgewertet werden. Mit dem eingebauten Charttool können auch grafische Berichte, also Diagramme, erzeugt werden.
Bitte achten Sie auf die Updatenews, um den Start des neuen Statistikmoduls nicht zu versäumen.
Familienbildung
Ebenfalls im Herbst wird die Familienfunktion überarbeitet.
Bisher wurde der Kontoinhaber auch dafür verwendet, Familien zu bilden.
Jetzt kommt ein ganz neues System, mit dem Familien gebildet werden können.
Nachdem das Familienoberhaupt bestimmt und der Familienname vergeben wurde, können weitere Familienmitglieder hinzugefügt werden, die wiederum auch eigene Bankkonten mitbringen können.
Bei der Beitragsvergabe kann dann gewählt werden, ob das Familienoberhaupt oder das Mitglied selbst oder ein anderes, verbundenes Familienmitglied diesen Beitrag zahlen soll.
Auch in der Kommunikation hat diese Familienbildung Auswirkungen. In Zukunft ist es denkbar, Briefe nur an Familienoberhäupter (mit deren Familiennamen und den verschiedenen Vornamen) oder/und Einzelmitglieder Serienbriefe zu senden.
Sie sehen, Netxp-Verein ist auf dem Weg, sich weiterzuentwickeln.
In Zukunft versuchen wir weiter, die Software so praxisnah wie möglich zu gestalten, um Ihnen eine professionelle Basis für Ihr meist ehrenamtliches Engagement zu bieten.
Montag, 14. Oktober 2019 16:48
Auf Systemen, die auf das neue MacOS Catalina upgedated wurden, kann Netxp-Verein nicht mehr ausgeführt werden.
Bisher gibt es auch keine Möglichkeit dies zu ermöglichen.
Um weiterhin mit MacOS und Netxp-Verein arbeiten zu können, empfehlen wir beim Verbleib Ihrer derzeitigen MacOS Version
oder die Möglichkeit, mit einer Virtualisierungsumgebung wie z.B. Parallels Desktop zu arbeiten.
Die Lösung über den kostenpflichtigen Netxp-Verein Remoteserver Zugang besteht natürlich weiterhin.
Entschuldigen Sie bitte die Umstände, auf die wir keinerlei Einfluss nehmen können.
Freitag, 30. August 2019 15:08
Seit einigen Jahren gibt es in unregelmäßigen Abständen 3-tägige Buchhaltungsseminare.
Dozenten sind Steuerberater Wolfgang Müller und Christoph Sperl von der Netxp GmbH. Inhalt des Seminars ist die allgemeine Vereinsbuchhaltung und die Umsetzung in Netxp-Verein.
Diese Seminare haben bisher immer in Bayern stattgefunden.
Aufgrund der langen Anfahrtswege wurde mehrfach der Wunsch an uns herangetragen, dieses Buchhaltungsseminar doch mal in der Gegend von Düsseldorf abzuhalten. Gerne sind wir bereit diesem Wunsch zu entsprechen und suchen auf diesem Wege Interessenten an einem 3-tägigen Buchhaltungskurs in Düsseldorf.
Der Kurs wird vermutlich vom 12.11.2019 bis 14.11.2019 stattfinden.
Wer ein gutes Tagungshotel mit Schulungsraum kennt, sollte sich ebenfalls bei uns melden. Natürlich ist es auch möglich, den Kurs in einem Vereinsheim zu halten, dies würde allen Beteiligten die Kosten für das Tagungshotel sparen. Das technische Equipment würden wir dann mitnehmen.
Freitag, 30. August 2019 15:21
Liebe Vereinsgemeinde,
vor einiger Zeit wurde von der BaFin beschlossen, die Zahlungsdiensterichtline kurz PSD (Payment Services Directive) auf ein neues Level zu heben.
Im Einzelnen ergeben sich folgende Änderungen:
Sollte es in den nächsten Wochen zu Problemen im Onlinebanking kommen, sollten Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung setzen.
Netxp-Verein ist PSD2 fähig! Nachrichten im Ablauffenster, dass die eingesetzte Software nicht PSD2-fähig ist, beziehen sich auf bankeninterne Programme und können ignoriert werden.
Donnerstag, 25. Juli 2019 13:30
Liebe Netxp:Verein-Nutzer,
mit dem heutigen Update werden die Onlinebanking-Komponenten aktualisiert sowie Detailänderungen zur allgemeinen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Netxp:Verein vorgenommen.
Im Update enthalten sind:
Onlinebanking
Die Subsembly FinTS & EBICS Komponenten werden aktualisiert um den kommenden Bedingungen für die neuen Onlinebankingregelungen nach PSD2 gerecht zu werden.
Im Rahmen dieser Umstellung muss Netxp:Verein auf .NET Frameworks 4.7.2 hochgezogen werden um die Funktionalität der neuen Sicherheitseinstellungen zu gewährleisten.
Hierbei kann es nötig sein, dass Sie Ihren FinTS-Kontakt unter ‚Finanzdaten‘ -> ‚Konten‘ einmal neu synchronisieren müssen.
Als Onlinebankingverfahren werden nun auch die neuen QR-TAN-Verfahren untertstützt.
WICHTIG für MacOS-Benutzer:
Netxp:Verein kann mit der aktuellen Startdatei nicht mehr ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich von unserer Homepage die neueste Version der Startdatei für MacOs herunter!
Erweiterung der Konten
In den Konten ist es nun möglich eine feste Sparte für Buchungen einzutragen, die bei allen Buchungen fix hinterlegt wird und nicht mehr geändert werden kann.
Bei Verwendung der Spartenzuweisung in den Konten und Benutzerfreigaben als Spartenschatzmeister ist es wichtig zu prüfen, dass dem Spartenschatzmeister die Freigabe auf diese Sparte erteilt wurde.
Benutzerrechte Spartenschatzmeister
Die Anzeige der Mitglieder für Spartenschatzmeister erfolgt nun nur noch über die vergebenen Sparten in den Benutzereinstellungen.
Die Einschränkung der Beiträge hat nur noch Auswirkung auf die zur Bearbeitung zur Verfügung stehenden Beiträge.
Der Beitragsverlauf der Mitglieder wurde auf Beiträge der freigegebenen Sparten eingeschränkt.
PDF-Erstellung mit Vorlageneditor
Beim Erstellen von PDFs aus Netxp:Verein kann nun zwischen zwei Modus zur Einbettung von Schriftarten ausgewählt werden.
Standardmodus: CID
Alle Schriftarten werden als CID eingebettet und die allgemeine Größe der PDF-Dokumente ist gering, Es werden jedoch keine variablen Schnitte ( ‚Variable Fonts‘ ) unterstützt.
Erweiterter Modus: Kurven
Alle Schriftarten werden als Kurven eingebettet, wodurch auch variable Schnitte unterstützt werden. Die hierbei erstellten PDF-Dokumente können jedoch, abhängig von der verwendeten Schriftart, wesentlich mehr Speicherplatz benötigen.
Detailänderungen
Der Menüpunkt ‚Journal‘ wurde auf ‚Auswertungen‘ umbenannt um die Funktionalität der dahinter liegenden Ansichten klarer zum Ausdruck zu bringen.
Der Ergebnisliste der Buchungsauswertungen wurden Spalten für Kalenderwoche, Monat sowie Postensumme hinzugefügt.
Den Personeninformationen der Benutzer wurden die Felder ‚Funktion‘ und ‚Info‘ hinzugefügt. Diese stehen auch im Briefpapier für den Vorlagendruck zur Verfügung.
Beim Schnelldruck aus den neuen Tabellen wurde die farbliche Zeilendarstellung entfernt.
Das Auswahlfenster der Vorlagen wurde angepasst um mehrere Vorlagen anzuzeigen.
Die Verwendungszweckfelder wurden in allen Ansichten verkleinert.
Die Ansicht der Massenbuchung in Schritt 2 der freien Mitgliederwahl wurde überarbeitet.
Bei Einzelbuchungen mit einem Auftragsdatum, das nicht im laufenden Jahr liegt, erfolgt nun eine Warnung.
Fehlerkorrekturen
Die Sortierung der Gruppen wird nun wieder korrekt in den Ansichten gespeichert.
Die maximale Dateigröße für Anhänge im erweiterten Emailclient kann wieder korrekt eingestellt werden.
Emailsignaturen mit einem ‚href‘-Element werden wieder korrekt dargestellt.
Ein Fehler beim Speichern der Ansichten in den Benutzereinstellungen wurde behoben.
Beim Hinzufügen/Entfernen eines Beleges bei einer Buchung, die bereits vom Kassenprüfer als geprüft gesetzt wurde, wird der Prüfstatus nun korrekt auf ‚nicht geprüft‘ zurückgesetzt.
Über Feedback zu den aktuellen Änderungen, der Homepage oder der
Hilfe würden wir uns sehr freuen. Senden Sie uns einfach Ihre Gedanken
und eventuelle Verbesserungsvorschläge an info@netxp-verein.de.
Viel Spaß auch weiterhin
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Netxp-Team
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
Verein Kinderweihnachtswunsch
Ich möchte ein ganz großes Lob aussprechen. Wir sind nur ein sehr kleiner Verein und Buchungen finden bei uns eigentlich hauptsächlich nur in der Zeit von November bis Januar und im Mai wenn die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden statt. Daher habe ich lange gezögert ein kostenpflichtiges Programm für die Vereinsverwaltung und Vereinsbuchhaltung zu erwerben, da ich die Kosten gescheut habe. Bei et ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.