Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Donnerstag, 31. Dezember 2015 00:00
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Vereinskollegen, alles Gute, Frohsinn, und viel Erfolg!
Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit!
Ihr Team von Netxp:Verein
Hinweis:
Während der Weihnachtszeit, vom 23.12. bis 03.01.2016, ist das Support-Team nur per Email erreichbar.
Mittwoch, 02. Dezember 2015 00:00
Liebe Netxp:Verein Nutzer,
nun brechen die letzten Tage des Jahres wieder an.
Zuerst danken wir Ihnen für die nette Zusammenarbeit, und wir hoffen, Sie verbringen eine entspannte Vorweihnachtszeit.
Frohe Festtage wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Vereinskollegen.
Ihr Team von Netxp:Verein
Hinweis:
Während der Weihnachtszeit, vom 23.12. bis 03.01.2016, ist das Support-Team nur per Email erreichbar.
Freitag, 29. Januar 2016 00:00
Die elektronische Belegablage wurde fertiggestellt und kann bestellt werden. Zusätzlich zur elektronischen Belegablage können Sie verschiedene Scanner bestellen. Die beiden Scannermodelle wurden von uns speziell für die Belegablage getestet. Für diese bei der Netxp GmbH bestellten Scanner erhalten Sie kostenlosen Support für die Einrichtung und den Betrieb. Sollten Sie schon einen Scanner besitzen, kann natürlich auch mit diesem gearbeitet werden. Alle nötigen Bestellblätter finden Sie hier:
Bestellblatt elektronische Belegablage
Bestellblatt Scanner
Ausführliche Informationen zur Belegablage:
hier
Freitag, 30. Oktober 2015 00:00
Was in Firmen schon lange Gewohnheit ist, wird nun auch in Netxp:Verein möglich: Die Belegablage.
Die Problematik der Belegbehandlung kennt sicher jeder Schatzmeister. Immer auf der Suche nach fehlenden Belegen oder oftmals ein Ärgernis, mit dem, sagen wir mal, physikalisch bedenklichen Zuständen, bei abgegebenen Rechnungen. Eine Archivierung dieser Originalbelege in Ordnern wird häufig zur Sisyphusarbeit.
Mit der neuen, optionalen Belegablage in Netxp:Verein haben wir uns dieses Problems angenommen. Die Belegablage bildet den Grundstock, und dient als Belegspeicher, sie wird wie Ihre Vereinsdatenbank auf den Servern der Netxp GmbH gehostet. Bei der Zuführung der Belege in die neue Belegablage bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Entweder ziehen Sie die Beleg PDF’s einfach in die neue Netxp:Verein Online-Festplatte oder Sie scannen die Belege und diese werden mit einer Ordnerüberwachung direkt in die Belegablage übernommen. Sollten Sie noch keine Scanner haben, bieten wir zwei Modelle mit an.
Nach dem die Belege im Archiv vorhanden sind, können diese den Buchungen zugeordnet werden und bleiben mit diesen untrennbar verbunden. Das heißt für Sie als Schatzmeister, dass Sie jeden Beleg nur einmal in die Hand nehmen müssen, zum Scannen. Natürlich ist es auch möglich, Buchungen erst im Nachgang mit den entsprechenden Belegen auszustatten.
Dank dieser neuen Beleghaltung genießen Sie eine Menge Vorteile. Zum einen sind die Belege sicher aufbewahrt und können nicht „verschwinden“, zum anderen kann im Journal nach Buchungen gefiltert werden, denen noch kein Beleg zugeordnet ist. Auch ist es nun möglich das Kassenbuch mit Belegen zu drucken. Bei dieser Kassenbuchart wird die Belegnummer der jeweiligen Buchung automatisch rechts oben auf dem Beleg gedruckt. Sollte sich die Buchungsnummer ändern, ändert sich natürlich auch die Buchungsnummer auf dem Beleg.
Ein weiterer Vorteil ist die Einführung eines neuen Benutzerrechts: Der Kassenprüfer.
Dieser neue Benutzer wird vom Administrator des Vereins angelegt. Im Gegensatz zu einem „normalen“ Benutzer, gibt aber der Admin hier nur den Namen und die Emailadresse des Kassenprüfers an. Dieser erhält direkt von Netxp:Verein eine Email mit seinen Zugangsdaten. So ist es den übrigen Benutzern im Verein unmöglich, sich unberechtigterweise als Kassenprüfer anzumelden.
Der Kassenprüfer muss nach der ersten Anmeldung in Netxp:Verein sein Passwort aus Sicherheitsgründen ändern. Nach der Passwortänderung kann sich der Prüfer alle bereits getätigten Buchungen in Netxp:Verein ansehen und den dazugehörenden Beleg öffnen. Nach erfolgter Prüfung kann die Buchung mit dem Vermerk „geprüft“ oder „unter Vorbehalt“ versehen werden. So findet eine laufende Kassenprüfung durch die Kassenprüfer statt, ohne hier einen separaten Termin zur Prüfung vereinbaren zu müssen.
Freitag, 30. Oktober 2015 00:00
Die Arbeiten an der ePost-Schnittstelle sind abgeschlossen und wurden von der Deutschen Post abgenommen. Momentan sind die freiwilligen Tester dabei die Schnittstelle zu verwenden. Wenn die Schnittstelle fertiggetestet wurde, werden Sie in einer separaten Mail informiert.
Nach Ablauf dieser Testphase können alle Vereine die ePost Schnittstelle kostenlos verwenden. Nur die Gebühren der deutschen Post (Grundgebühr und Porto) werden bei einem Versand fällig. Sollte der Brief an eine „nicht ePost Adresse“ gesendet werden, wird der Brief bis zu zwei Seiten schwarz/weiß kostenlos von der Post gedruckt und auf dem klassischen Weg versendet. Bei mehr als zwei Seiten und/ oder Farbdruck ersehen Sie die Preise hier
Um sich die Grundgebühr in Höhe von 2,10 € netto für 12 Monate zu sparen haben wir von der Post einen Aktionscode bekommen, den alle Netxp:Verein Nutzer auf Anfrage von uns erhalten.
Nach der Registrierung und Freischaltung durch die Deutsche Post können auch Sie die Schnittstelle verwenden. Um einen Brief über die ePost zu versenden, verwenden Sie bitte die Serienbriefvorlage Netxp:Verein – ePost Serienbrief. Diese Vorlage verfügt über die richtigen Einstellungen für das Adressfeld und das Absenderfeld. Bitte verändern Sie die Positionen nicht, da es ansonsten dazu führen kann, dass die Briefe nicht zugestellt werden können.
Wenn die Serienbriefe nun auf Basis dieser Vorlage erstellt wurden, können diese in der Dokumentenverwaltung markiert und mit einem Klick auf die Schaltfläche „Als ePost senden“ an die Post übertragen werden. Hier klickt man dann nur noch auf "senden" und bestätigt den Versand per SMS TAN.
Support
Per Mail an die
info@netxp-verein.de
Schreiben Sie uns. Wir
antworten meist innerhalb
von 2 Arbeitstagen!
Online-Schulungen
Schulungstermine
Alle Schulungsvideos
Mit der Online-Vereinsverwaltung arbeiten beliebig viele Nutzer gleichzeitig mit EINEM zentralen Datenbestand. Die Daten sind sicher gespeichert, Nutzerrechte aufgabenbezogen zuweisbar. Auch fixe oder altersabhängige Beiträge lassen sich bequem verwalten.
PTSV Dortmund
Wir sind ein mittelgroßer Dortmunder Mehrspartensportverein mit aktuell ca. 600 Mitgliedern. Über viele Jahre war eine Mitgliederverwaltungssoftware als Einzelplatzversion auf dem Computer des Geschäftsführers im Einsatz. Die Erkenntnis, dass diese Software keine Lösung, sondern ein Problem darstellte, hat sich schließlich durchgesetzt. Nach kurzer Auswahlphase waren wir sehr schnell bei einer Sh ...
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt. Deshalb dürfen Sie uns gerne und ausgiebig testen.
Für Ihre Tests steht Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung.
Wir haben mit unserem Produkt und Services die überzeugenden Antworten.